Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Autoren von Kinder- und Familienspielen

"Coco Razzi" alias "Dschungelrennen" 2008

"Coco Razzi" hieß ursprünglich "Dschungelrennen".

Wir lebten 2007 noch in Frankreich und es war das erste mal, dass ein - nein sogar zwei  -Verlage einen Prototypen anforderten! Das war für uns schon ein Grund zum Feiern!
Unseren Prototypen haben wir zig mal umgebaut bis wir endlich zufrieden waren: 
Die Spielfiguren waren aus Fimo, die Holzbäume steckten in zwei massiven Holzstücken (unter dem Spielbrett).
Diese Lösung war zwar technisch gesehen nicht besonders elegant und vor allem sehr schwer, aber über solche "Nebensächlickeiten" haben wir uns damals noch keine Gedanken gemacht.  Wir waren verdammt stolz auf unseren Prototypen und haben unser schweres Paket auf die Reise nach Deutschland geschickt. Lou - unsere damals 2 1/2-jährige Tochter - durfte ein Glücksküsschen aufs Paket drücken.

PlancheImp.jpg

6 Monate später hatten wir die Zusage von Selecta, wir waren natürlich überglücklich!

"Coco Razzi" sah um einiges anders aus als "Dschungelrennen": die Schachtel war quadratisch, unsere Elefanten, Krokodile und Löwen mussten Körben weichen, da diese alle die gleiche Fräsform hatten. Unsere Holzsteinchen, in denen ein kleiner Nagel steckte, damit sie von dem magnetischen Affen angezogen wurden, wurden durch beklebte Metallplättchen ersetzt.
Alles in allem waren wir aber begeistert von der Umsetzung. Die Schachtel war wunderbar gestaltet, die Baumwipfel aus Karton ebenfalls, unsere Holzklötze in der Schachtel, die die Bäume hielten, wurden durch raffiniert gefalteten Karton ersetzt. Der Spielablauf wurde kaum verändert und sogar unser Affe (der nun Pongo hiess) wurde genauso übernommen.

E0DV3375 final - copie

Coco-Razzi-OT.jpg


Hier ein Paar Links zu den Rezensionen: 

http://www.cliquenabend.de/spiele/111000-Coco-Razzi.html
http://www.reich-der-spiele.de/kritiken/Coco-Razzi

Zurück zu Home
Diesen Post teilen
Repost0
Um über die neuesten Artikel informiert zu werden, abonnieren:
Kommentiere diesen Post